Christoph Maximilian Mattern
B. A. Architektur (FH)
M. A. Heritage Conservation – Denkmalpflege
Tel.: +49 (0)151 11 67 36 82
Vita
10/2007 – 09/2011:
 Architekturstudium an der Hochschule Coburg
10/2011 – 09/2013:
 Masterstudium Denkmalpflege – Heritage Conservation an der Otto-Friedrich Universität, Bamberg
09/2013 – 08/2014:
 Architekturbüro Seemüller GmbH, Bamberg
09/2014 – 12/2016:
 Deyerling Architektur – bauen und bewahren, Bayreuth
01/2017 – heute:
 Detlef Stephan Ingenieurgesellschaft GmbH, Köln und Bayreuth
 
seit 08/18:
 Eintragung als Architekt in die Bayerischen Architektenkammer
 
(Stand 04/2018)
Tätigkeitsschwerpunkte
- – Planungen nach HOAI
 - – Bauen im Bestand
 - – 3D Laserscanning
 - – Restauratorische Kartierungen
 - – Erstellung von Brandschutznachweisen
 - – Bauleitung
 - – Visualisierungen
 
(Stand 04/2018)
Mitgliedschaften
- – Arbeitskreis für Hausforschung e. V.
 - – Rettet die Fachwerk- und Sandsteinhäuser e.V., Bayreuth
 - – Förderverein Bamberger Denkmalpfleger e.V., Bamberg
 
(Stand 04/2018)
Auswahl bisheriger Referenzen
- – Fassadensanierung Justizgebäude II (ehem. Casino), Bayreuth – Planung
 - – Richard Wagner Festspielhaus, Bayreuth – Planung, Bauleitung
 - – Friedrichstraße 20 [(d) 1756], Bayreuth – Planung, Bauleitung
 - – Masterarbeit: „Die Ostpartie der ehem. Stiftskirche St. Jakob in Bamberg – archäometrische Untersuchungsmethoden und Bauphasenanalyse“
 
(Stand 11/2019)
© 2025 Förderverein Bamberger Denkmalpfleger | Mitglied werden | Impressum | Datenschutzerklärung | Cockie Richtlinie